
Veröffentlicht am 08.08.2021
Wunderbares Leseerlebnis mit einer humorvollen, berührenden und prickelnden Liebesgeschichte
Hunter Fitzpatrick liebt es zu feiern. Und Frauen. Als ein skandalöses Video von einer seiner Partys an die Öffentlichkeit gerät, wird er von seinem Vater vor ein Ultimatum gestellt: entweder er verabschiedet sich von seinem Erbe oder er übernimmt Verantwortung und hält sich von Alkohol und Affären für ein halbes Jahr fern. Als Aufpasserin wird Hunter die zielstrebige Sailor Brennan zur Seite gestellt, die finanzielle Unterstützung gut gebrauchen kann und sich selbst vorgenommen hat, an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Auch wenn sich beide anfangs misstrauisch gegenüberstehen, muss Hunter sich bald eingestehen, dass Sailor vielleicht doch attraktiver ist, als es auf den ersten Blick scheint...
Wow. Das Buch ist einfach nur toll. Ich liebe die Charaktere und den Schreibstil - eigentlich alles!
Das Cover lässt vielleicht vermuten, dass sich hinter dem Buch eine unschuldige Liebesromanze verbirgt, aber Sailors und Hunters Geschichte mit nur diesem Wort zu beschreiben, wird ihnen definitiv nicht gerecht. Von Zweifel und Misstrauen bis zu Akzeptanz und Leidenschaft ist alles in diesem Buch zu finden, das einen mitfiebern und lachen lässt. Das Buch ist aus der Sichtweise von Sailor und Hunter geschrieben, sodass man sich in beide Figuren hineinversetzen und besser verstehen kann.
Hunter Fitzpatrick scheint auf den ersten Blick wie der typische Frauenheld, der sich von einer Party in die nächste stürzt und dem das Wort ,,Konsequenzen" fremd ist, aber der Schein trügt. Er durchlebt in dem Buch eine enorme Figurenentwicklung, die doch sehr realistisch und nachvollziehbar ist. Sein Charakter wirkt in den ersten Kapiteln vielleicht zweidimensional, aber seine Geschichte und Gedanken berühren, auch wenn man es zuerst nicht vermutet.
Sailor Brennan lebt für den Bogensport. Im wahrsten Sinne des Wortes. Sie ist mir sofort sympathisch geworden, mit ihrer sarkastischen und doch liebenswürdigen Art, wie sie mit Fleiß und Eifer für ihren Traum kämpft, auch wenn ihr einige Steine im Weg liegen, darunter ihre Widersacherin Lana. Sie hat kaum Freunde, mit denen sie etwas in ihrer Freizeit unternimmt, denn sie muss für ihr Ziel trainieren. Einzig Emmabelle und Persephone stehen an ihrer Seite und zeigen ihr, dass es ein Leben außerhalb des Sportes gibt. Aber wirklich leben tut sie nur mit Hunter. Beide ergänzen und akzeptieren einander; beide bilden ein unschlagbares Team und harmonieren fantastisch. Er sorgt dafür, dass Sailor sie selbst sein und sich bei ihm fallen lassen kann, während sie ihm das Gefühl gibt, wertgeschätzt zu werden.
Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, sie nehmen nicht zu viel Platz ein, sind aber auch keine blassen Figuren, die nur als Lückenfüller dienen. Selbst Hunters distanzierter und unberechenbarer Bruder zeigt zum Ende, dass auch er eine Seite hat, die für die anderen verborgen ist.
Einzig das etwas dramatische Ende war meiner Meinung nach etwas zu dramatisch. Die vorher auftretenden Konflikte summieren sich, in dem Buch offenbart sich eine Intrige, die sich durch das ganze Buch zieht, zum Schluss aber doch schnell gelöst wird. Der Spannungsbogen steigt erst zum Ende richtig in die Höhe und das für meinen Geschmack etwas zu rasant.
Nichtsdestotrotz ist ,,Boston Belles - Hunter" ein wunderbar amüsantes und schönes Buch, dem es auch an Unterhaltsamkeit und Tiefgründigkeit nicht fehlt. Eine klare Leseempfehlung für alle, die nach einer Liebesgeschichte mit Humor, Ernsthaftigkeit und Leidenschaft suchen.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.