
Veröffentlicht am 22.02.2022
Spannendes, informatives, emotionales historisches Buch
Das Cover vom Buch hat mich gleich angezogen und neugierig gemacht. Ich liebe London und alles rund um Königshaus, deswegen musste ich das Buch einfach lesen. Dazu kommt, dass ich gerne historische Bücher lese. Es gefällt mir sehr, wenn es nicht nur fiktive Charaktere gibt, sondern man was historisches erfährt, was wirklich passiert ist. Es ist für mich immer wieder faszinierend was somit alles ans Licht kommt, womit man sich sonst im Alltag vielleicht gar nicht beschäftigt hätte. Uhrmacherei zB, das ist ein sehr informatives, aufschlussreiches Thema in dieser Geschichte.
In diesem Buch geht es um zwei Brüder, Ernst und Johannes Faller. Sie sind im Schwarzwald in einer Familie aufgewachsen, die neben der schweren Arbeit auf dem Hof noch Uhren in ihrer Werkstatt herstellen.
Sophia Carpenter aus Hastings und Alexandrina Victoria von Kent spielen auch eine größere Rolle.
Es ist immer wieder interessant für mich, wie Familien früher gelebt haben und aufgewachsen sind. Dieses Buch beginnt im Jahre 1824. Die Zeiten damals waren sehr hart.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, ich kam schnell in die Geschichte rein. Man konnte abtauchen und sich fallenlassen. Mir hat auch die kindliche Sichtweise von Johannes und Victoria sehr gut gefallen.
Die Spannung war immer da, so konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Oft war es sehr emotional, da Johannes einen Schicksalsschlag nach dem nächsten ereilt und er einfach ein Pechvogel zu sein scheint. Ein Glück hält sein Bruder Ernst immer zu ihm. Ernst ist anders wie "normale" Menschen. Seine Figur habe ich schnell liebgewonnen. Es ist so faszinierend für mich zu lesen, wie begeistert er von der Uhrmacherei ist. Er kann in seine Arbeit so gut eintauchen und möchte alles perfekt machen.
Die Kapitel über Sophia's Geschichte mochte ich ebenfalls sehr. Sie ist ein starkes Mädel gewesen, dass sich durch's Leben kämpft und nicht unterkriegen lässt. Die Kapitel als junge Frau haben mir auch sehr gefallen.
Die Arbeit und der Ablauf im Königshaus war natürlich toll. So hat man einen guten Einblick in das königliche Leben bekommen.
Es passiert vieles, womit ich nicht gerechnet habe. Nichts ist für mich richtig vorhersehbar gewesen und das hat das Buch noch spannender für mich gemacht.
Ich kann es nur Jeden empfehlen, der gerne historische Bücher liest.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.