*Erste Sätze:*
Der Vampir kam aus dem Nichts. Eben war ich noch durch die Beak Street geschlendert und hatte die Nachtluft in den seligen Minuten vor dem Morgengrauen genossen, wenn die Welt den Atem anzuhalten scheint; und plötzlich lag ich der Länge nach auf dem Pflaster, während ein zappelndes, kicherndes Etwas auf mir hockte.
*Meine Meinung:*
Urban Fantasy meets Krimi! Auch in „Magic Flame“, dem 2. Band der Firebrand-Reihe, hat die Autorin Helen Harper wieder einen interessanten Kriminalfall mit Londoner Setting geschaffen, während die Handlung aus Sicht der Protagonistin in der Ich-Perspektive erzählt wird.
Den Kriminalfall fand ich diesmal sehr gelungen. Man tappt zunächst im Dunkeln und kann Emma Bellamy, nun Leiterin der Supernatural-Squad, einer Abteilung der Polizei für übernatürliche Wesen, dabei begleiten, wie sie die einzelnen, losen Fäden nach und nach zusammensetzt. Dabei lernt sie sich immer besser zu behaupten und mit den verschiedenen Fantasywesen wie Vampiren und Gestaltwandlern umzugehen, während sie auch mehr über ihr übernatürliches Wesen herausfindet.
Besonders gefallen hat mir, dass diesmal mit den Ghulen auch andere Fantasywesen eine größere Rolle spielen, diese aber so ganz anders dargestellt werden, als man sie sich vorstellt. Ebenso erwähnenswert ist hier meiner Meinung nach das Auto namens Tallulah, das Emma von ihrem Vorgänger geerbt hat und ein Eigenleben zu führen scheint. Weiterhin geheimnisvoll bleibt der Vampir Lukas für mich, da man seine Gedanken und Gefühle nur erahnen kann, und ich bin schon sehr gespannt, ob und wann sich Emma und Lukas näherkommen. Rundum ein sehr gelungenes Lesevergnügen, dass mich schon auf den nächsten Band warten lässt.
*Fazit:*
In „Magic Flame“ trifft Urban Fantasy auf einen interessanten Kriminalfall in London, während neben Vampiren und Gestaltwandlern auch Ghule eine größere Rolle spielen. Dabei lernt man die Protagonistin immer besser kennen, wohingegen der männliche Hauptcharakter noch etwas geheimnisvoll bleibt.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.